Category / Projekte / 2020
-
Die Initiative „Mein Kulturerbe Bayern“
Die LAG ist mit Stiftungen, Verbänden und viele Akteuren aus der Denkmalpflege Teil einer Initiative zur Denkmalvermittlung.
-
„Auf den Spuren Günther Domenigs“
Ausgehend vom „Steinhaus“ am Ossiacher See, der „gebauten Biografie“ Günther Domenigs, begab sich eine Exkursion auf Spurensuche durch Graz.
-
Schüler/innen-Ideen für eine Fußgängerbrücke in Aschaffenburg
Wenn zwei motivierte und Architektur affine Kunstpädagogen mit 100 Schüler/innen aktiv werden, dann kann nur eines heraus kommen – ein Feuerwerk der Ideen!
-
Filigrane Gebäude aus Zahnstochern und Erbsen
Schüler/innen der 7. Klasse in der Mittelschule in Dasing finden Möglichkeiten, „Die offene Wunde von Paris“ (Notre Dame) zu schließen.
-
Ein Stadtplan von und für Kinder
Grundschüler/innen erkunden ihr Schulumfeld und erarbeiten einen Stadtplan, der nun gedruckt im Stadtteil ausliegt.
-
Stadtoase Sonthofen 2018
Schon zum dritten Mal versucht die Stadtoase Sonthofen einer ungenutzten Freifläche in der Stadt mit Jugendlichen neues Leben einzuhauchen.
-
Miniatur-Architekturen aus Papier
Durch geschicktes Schneiden, Ritzen und Falten entstehen im Kunstunterricht am Würzburger Wirsberg-Gymnasium beeindruckende kleine Raumtragwerke.
-
„re:design“ mit altem Schulmobiliar
Inspiriert von einer Fortbildung mit Jan Körbes entstehen am Gymnasium Hersbruck aus alten Schultafeln neue Möbel.
-
„Abenteuer Architektur“ im Leerstand
Ein P-Seminar gestaltet in einem leer stehenden Laden in Freyung den ,,BLiZ’’, der Durchdringung, polygonale Formen und Lichtinszenierung verbindet.
-
Bühnenbild für das Musical „GRIMM!“
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen entstand auf der Bühne ein „düsterer Wald“ aus 600 Dachlatten.
-
P-Seminarpreis Schwaben für „OTTO on tour“
Ein P-Seminar Sozialkunde am Augsburger Maria-Theresia-Gymnasium erhält eine Preis für sein Engagement im Stadtteil.
-
P-Seminar zur Schulhausgestaltung
Wie Lernräume aussehen können, hat das Friedrich-Dessauer-Gymnasium in Aschaffenburg untersucht, mit einem P-Seminar hat sich viel im Schulgebäude getan!