Blog
-
Ein Stadtplan von und für Kinder
Grundschüler/innen erkunden ihr Schulumfeld und erarbeiten einen Stadtplan, der nun gedruckt im Stadtteil ausliegt.
-
Stadtoase Sonthofen 2018
Schon zum dritten Mal versucht die Stadtoase Sonthofen einer ungenutzten Freifläche in der Stadt mit Jugendlichen neues Leben einzuhauchen.
-
Erklärung von Davos – for a high-quality Baukultur!
Die Erklärung von Davos zeigt, wie in Europa eine hohe Baukultur politisch und strategisch verankert werden kann – Bauen ist Kultur ist und schafft Raum für Kultur.
-
Miniatur-Architekturen aus Papier
Durch geschicktes Schneiden, Ritzen und Falten entstehen im Kunstunterricht am Würzburger Wirsberg-Gymnasium beeindruckende kleine Raumtragwerke.
-
„re:design“ mit altem Schulmobiliar
Inspiriert von einer Fortbildung mit Jan Körbes entstehen am Gymnasium Hersbruck aus alten Schultafeln neue Möbel.
-
„Abenteuer Architektur“ im Leerstand
Ein P-Seminar gestaltet in einem leer stehenden Laden in Freyung den ,,BLiZ’’, der Durchdringung, polygonale Formen und Lichtinszenierung verbindet.
-
Bühnenbild für das Musical „GRIMM!“
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen entstand auf der Bühne ein „düsterer Wald“ aus 600 Dachlatten.
-
NEUES LERNEN – Architektur statt Schule
Unter diesem Motto waren die Preisträger des Wettbewerbs aus ganz Bayern eingeladen, im Garten der Bayerischen Architektenkammer den Rahen für das eigene Sommerfest zu gestalten.
-
NEUES LERNEN – die Preisverleihung
Am 25. April lud die Bayerische Architektenkammer und Architektur und Schule (LAG) e.V. die Preisträger des Wettbewerbs Architektur für Neues Lernen nach München ins Haus der Architektur.
-
NEUES LERNEN – die Preisträger
Jetzt ist es soweit, die Preisträger von der Grundschule bis zur Oberstufe stehen fest! Wir freuen uns auch über 2 Anerkennungen für besonders ungewöhnliche Raumideen.
-
NEUES LERNEN – Jurierung
Es wird spannend. Am 24. April tagte unsere fachkundige Jury und wählte Preisträger in vier Kategorien aus. Kein leichter Job bei all den liebevoll gearbeiteten Modellen.
-
NEUES LERNEN – Aufbau der Ausstellung
Kisten über Kisten stapelten sich am 23. April in der Bayerischen Architektenkammer. Wir starten in den Endspurt unseres bayernweiten Schüler/innen Wettbewerbs „Architektur für Neues Lernen“.